AKTUELL

Naturschutz in der Bauwirtschaft

Wir freuen uns, das neue Praxishandbuch "NATURSCHUTZ IN DER BAUWIRTSCHAFT" vorzustellen: Martin Nigischer, Thomas Proksch, Barbara Fritsch-Raffelsberger  (Hrsg.) NATURSCHUTZ IN DER BAUWIRTSCHAFT Praxishandbuch für Bauträger:innen, Projektentwickler:innen und...

WINTERSPORTTAGE 2025

Schon so früh im Jahr hat sich eine begeisterte Wintersportgruppe aus dem Büro Paula gefunden. Diesmal haben wir Zell am See unsicher gemacht - bei Traumwetter und herrlichen Schneebedingungen!

BGLD RPG 2019 geändert / RPEG aufgehoben

Nun ist es schon wieder passiert ... das Burgenländische Raumplanungsgesetz 2019 wurde geändert. In diesem  Fall ist die Änderung höchst relevant, wurde doch der Verfahrensablauf zur Erlassung eines Örtlichen Entwicklungskonzeptes endlich korrigiert und im Sinne der...

Aktuell

Paulas Lebenswald

Paulas Lebenswald

3. Platz beim legendären LUA Boule Tournier Beitrag von S. Scherübl-Meitz   We proudly present ... Paulas Lebenswald Esther Böhm und ich haben im Namen des gesamten Teams den 3. Platz beim diesjährigen Boule Tournier im Wiener Museumsquartier erspielt. Das Büro...

mehr lesen
Wie wohnen wir morgen?

Wie wohnen wir morgen?

IBA_Wien Schlusspräsentation Beitrag von S. Scherübl-Meitz Am 23. Juni 2022 beginnt die Schlusspräsentation der Internationalen Bauausstellung Wien (IBA Wien) 2022 mit dem Leitthema "Neues soziales Wohnen" - und dauert bis 18. November 2022! Im Rahmen der Ausstellung...

mehr lesen
10. Raumplanungsspaziergang

10. Raumplanungsspaziergang

Kaiserschleuse bei Kaiserwetter Beitrag von S. Scherübl-Meitz Bei Kaiserwetter fand der 10. Raumplanungsspaziergang des Vereins raumplanung.at statt. Der Spaziergang führte uns vom Schwedenplatz über den Morzinplaz zum Donaukanal. Frau DI Clarissa Knehs von der MA 19...

mehr lesen
Raumplanungsspaziergang

Raumplanungsspaziergang

vom Schwedenplatz zum Donaukanal Beitrag von S. Scherübl-Meitz Der 10. Raumplanungsspaziergang des Vereins raumplanung.at führt uns unter dem Motto "Projekte der Stadtentwicklung" vom Schwedenplatz zum Donaukanal. Hier werden wir uns den aktuellen Fragestellungen der...

mehr lesen
Steiermark prescht vor – ehrgeiziges neues ROG

Steiermark prescht vor – ehrgeiziges neues ROG

Welches Bundesland hat das bessere Konzept für die Zukunft? Beitrag von S. Scherübl-Meitz Am 26. April 2022 wurden Novellen des Steiermärkischen Raumordnungsgesetzes (ROG), des Baugesetzes (BauG) sowie das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabengesetz...

mehr lesen
Business as usual?

Business as usual?

Wir steuern auf Erderwärmung von 3°C zu Beitrag von S. Scherübl-Meitz Dieser Absatz in März newsletter der Klima- und Energie-Modellregionen hat meine Aufmerksamkeit erweckt: IPCC-Bericht warnt erneut Vom Ukraine-Krieg überschattet, veröffentlichte kürzlich der...

mehr lesen
Paula spielt Boule

Paula spielt Boule

Büroabend im Augarten Beitrag von S. Scherübl-Meitz Zuerst bei Kaiserwetter, dann bei romantischem Abendrot. Wir hatten viel Spass beim Boule spielen im Augarten. Nicht einmal eine Gipshand hat so manche von Höchstleistungen abgehalten. Kompliment!

mehr lesen
Raumplaner*in gesucht!

Raumplaner*in gesucht!

WIR - das BÜRO DR. PAULA - suchen eine Absolventin/einen Absolventen der Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung bzw. einer vergleichbaren Ausbildung mit Berufserfahrung als Karenzvertretung mit Option auf Verlängerung. WIR bieten das komplette Leistungsspektrum...

mehr lesen
Turn on 2022 – Architekturfestival

Turn on 2022 – Architekturfestival

Beitrag von S. Scherübl-Meitz ... findet heuer unter dem Motto "Architektur schafft Idendität" statt. Stichworte aus dem Vortragsreigen, die spontan mein Interesse wecken: Vertikale Stadt, Holzwohnbau, Stapeln im Dorfzentrum, Kreislauftaugliches Bauen, Green Building...

mehr lesen

Mobilitätsmasterplan 2030

schon davon gehört? Beitrag von S. Scherübl-Meitz ALLE wissen, dass gewisse Verkehrsprojekte des Bundes für den MIV gestoppt wurden. KAUM JEMAND hat vom Mobilitätsmasterplan 2030 des BMK aus dem Jahr 2021 gehört. Wie kommt das? "Lokales Wirtschaften, eine...

mehr lesen

Neues LEP Salzburg

... gut Ding braucht Weile Beitrag von S. Scherübl-Meitz Ende November 2021 wurde das neue Landesentwicklungsprogramm des Landes Salzburg präsentiert. Ein neuer Anlauf, nachdem im Jahr 2014 (wenn ich mich recht erinnere) bereits ein Entwurf veröffentlicht wurde. Nun...

mehr lesen
Weihnachten 2021

Weihnachten 2021

Sehr geehrte Auftraggeberinnen und Auftraggeber! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde! Wir haben auch dieses Jahr gut gemeistert und sind sehr dankbar für den Erfolg und die gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Euch und uns ein...

mehr lesen
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.