AKTUELL

BUSINESS RUN 2024 – PAULA RENNT

Auch heuer starteten wieder Teams für das Büro Dr. Paula! Trotz der großen spätsommerlichen Hitze auf der Donauinsel kamen alle gut ins Ziel! Dort warteten auch ausreichend isotonische Getränke. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und bedanken uns beim...

SONNE, SEE, SEVESO

    Am 4. Juli 2024 fand die diesjährige Fachexkursion des Vereins raumplanung.at unter dem Titel „SONNE – SEE – SEVESO, Klima und Raum im Wandel“ statt. Am Programm standen die OMV Raffinerie in Schwechat, das neue Seebad in Breitenbrunn am Neusiedler See, das Thema...

ARCHITEKTURTAGE 24

Im Rahmen der diesjährigen Architekturtage findet ein Stadtspaziergang in die Grüne Mitte des Nordbahnhofviertels mit DI Thomas Proksch, Land in Sicht, statt. Ein weiterer Stadtspaziergang "Vom Praterstern über Volkertmarkt- und Alliiertenviertel zum Nordwestbahnhof"...

Aktuell

Turn on 2022 – Architekturfestival

Turn on 2022 – Architekturfestival

Beitrag von S. Scherübl-Meitz ... findet heuer unter dem Motto "Architektur schafft Idendität" statt. Stichworte aus dem Vortragsreigen, die spontan mein Interesse wecken: Vertikale Stadt, Holzwohnbau, Stapeln im Dorfzentrum, Kreislauftaugliches Bauen, Green Building...

mehr lesen

Mobilitätsmasterplan 2030

schon davon gehört? Beitrag von S. Scherübl-Meitz ALLE wissen, dass gewisse Verkehrsprojekte des Bundes für den MIV gestoppt wurden. KAUM JEMAND hat vom Mobilitätsmasterplan 2030 des BMK aus dem Jahr 2021 gehört. Wie kommt das? "Lokales Wirtschaften, eine...

mehr lesen

Neues LEP Salzburg

... gut Ding braucht Weile Beitrag von S. Scherübl-Meitz Ende November 2021 wurde das neue Landesentwicklungsprogramm des Landes Salzburg präsentiert. Ein neuer Anlauf, nachdem im Jahr 2014 (wenn ich mich recht erinnere) bereits ein Entwurf veröffentlicht wurde. Nun...

mehr lesen
Weihnachten 2021

Weihnachten 2021

Sehr geehrte Auftraggeberinnen und Auftraggeber! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde! Wir haben auch dieses Jahr gut gemeistert und sind sehr dankbar für den Erfolg und die gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, Euch und uns ein...

mehr lesen
Weihnachtsfeier im Gastro-Lockdown

Weihnachtsfeier im Gastro-Lockdown

Beitrag von S. Scherübl-Meitz Auch der Gastrolockdown konnte uns dieses Jahr vom Feiern nicht abhalten. Punsch trinken am Weihnachtsmarkt war schließlich erlaubt - für jene, die nicht gerade in Quarantäne waren. Außer Weihnachten hatten wir auch etwas zu feiern: Wir...

mehr lesen

Planzeichenverordnung ÖEK BGLD

Gut Ding braucht lange Weile ? Beitrag von S. Scherübl-Meitz Am 5. Oktober 2021 wurde die Planzeichenverordnung für das Örtliche Entwicklungskonzept im Burgenland von der Bgld. Landesregierung verordnet. Somit steht nun - 2 Jahre, nachdem das ÖEK verpflichtend in das...

mehr lesen
Urbanize! Strategien des Wandels

Urbanize! Strategien des Wandels

Beitrag von S. Scherübl-Meitz Das internationale Festival für urbane Erkundigungen - urbanize! - findet heuer am Nordwestbahnhof statt. Das freut mich doppelt, einerseits weil ich dort - quasi einmal umfallen - wohne und andererseits, weil ich mich im Rahmen der...

mehr lesen

Leonoere, wir tun es!

Beitrag von S. Scherübl-Meitz Seit Umwelt- und Klimaministerin Leonore Gewessler (aus der Steiermark, so wie ich 😉 angekündigt hat, dass wir (in Österreich lebenden) auf mind. 60% Mehrweggebinde kommen müssen, tun wir es: Wir kaufen (Bio)Milch in der Mehrwegflasche....

mehr lesen
Baugruppe St. Andrä-Wördern

Baugruppe St. Andrä-Wördern

ORTE vor Ort - Baustellenvisite Beitrag von S. Scherübl-Meitz Im Rahmen der DorfUni kann das Baugruppenprojekt "Auenweide" in der Nähe des "Dorpfplatz" St. Andrä-Wördern besichtigt werden! Dieses alternativ finanzierte, leistbare und naturnahe Wohnprojekt ist wie ein...

mehr lesen
NÖ Leitfaden Lärm online

NÖ Leitfaden Lärm online

Beitrag von S. Scherübl-Meitz Der Leitfaden des Landes Niederösterreich für Wohnbaulandwidmungen ist nun online abrufbar (siehe link). Die Frage, wie mit Lärm bei Wohnbaulandwidmungen umzugehen ist, war bislang nicht immer eindeutig zu beantworten. Der Leitfaden dient...

mehr lesen
Glückwunsch zur nichtamtlichen Sachverständigen in NÖ

Glückwunsch zur nichtamtlichen Sachverständigen in NÖ

Beitrag von Büro Dr. Paula Susanne Scherübl-Meitz hat die Ausbildung des Landes NÖ und der zt: akademie zur nichtamtlichen Sachverständigen in Niederösterreich, welche mit einem Fachgespräch abschließt, erfolgreich absolviert. Wir gratulieren sehr herzlich! Sie wird...

mehr lesen