AKTUELL

PAULA – 10 JAHRE NEUE GF

Im Juni 2013 hat Dr. Luzian Paula seine ZT-GmbH in die Hände der neuen Geschäftsführung, namentlich DI Esther Böhm, DI Reinhard Hrdliczka und DI Susanne Scherübl-Meitz, übergeben. Kein Doktor, dafür gleich drei Ziviltechniker/innen! Wir sind froh und stolz, dass wir...

BAUKULTUR JETZT!

Kurzlehrgang für Raumplanung & Ortsgestaltung Burgenland Zur Vermittlung von raumplanerischen Grundkenntnissen findet auf Initiative der zt:Kammer WNB am 2. Juni 2023, von 9 - 13:30 Uhr im Dorfzentrum Pöttelsdorf ein Kurzlehrgang mit Impulsvorträgen speziell für...

BGLD RPG NOVELLE + VO LEISTBARES BAULAND IN KRAFT

Am 2. Mai 2023 wurde die Novelle des Bgld. Raumplanungsgesetz 2019 vom 2. März 2023 ausgegeben. Wesentliche Neuerungen betreffen: - Einkaufszentren und Supermärkte (§ 37) - Inhalte des (Teil)Bebauungsplans (§ 47) - die Baulandmobilisierungsabgabe (§ 24a - Kriterien...

Aktuell

PAULA – 10 JAHRE NEUE GF

PAULA – 10 JAHRE NEUE GF

Im Juni 2013 hat Dr. Luzian Paula seine ZT-GmbH in die Hände der neuen Geschäftsführung, namentlich DI Esther Böhm, DI Reinhard Hrdliczka und DI Susanne Scherübl-Meitz, übergeben. Kein Doktor, dafür gleich drei Ziviltechniker/innen! Wir sind froh und stolz, dass wir...

mehr lesen

BAUKULTUR JETZT!

Kurzlehrgang für Raumplanung & Ortsgestaltung Burgenland Zur Vermittlung von raumplanerischen Grundkenntnissen findet auf Initiative der zt:Kammer WNB am 2. Juni 2023, von 9 - 13:30 Uhr im Dorfzentrum Pöttelsdorf ein Kurzlehrgang mit Impulsvorträgen speziell für...

mehr lesen

BGLD RPG NOVELLE + VO LEISTBARES BAULAND IN KRAFT

Am 2. Mai 2023 wurde die Novelle des Bgld. Raumplanungsgesetz 2019 vom 2. März 2023 ausgegeben. Wesentliche Neuerungen betreffen: - Einkaufszentren und Supermärkte (§ 37) - Inhalte des (Teil)Bebauungsplans (§ 47) - die Baulandmobilisierungsabgabe (§ 24a - Kriterien...

mehr lesen
HIPI, HIPI, HURRA!

HIPI, HIPI, HURRA!

Die UVE Ausbau der Pyhrnbahn, Abschnitt Hinterstoder - Pießling-Vorderstoder der ÖBB in Oberösterreich, die vom Projektteam kurz "HiPi" genannt wird, wurde heute beim BMK zur Genehmigung gem. UVP-G eingereicht. Vielen Dank an das Planungsteam (federführend Schimetta -...

mehr lesen
NACHLESE PLANER*INNENTAG 2022

NACHLESE PLANER*INNENTAG 2022

KRISENFEST DURCH KOOPERATIONEN - RAUMPLANUNG ALS GRUNDLAGE FÜR DIE BEWÄLTIGUNG VON KRISEN, so lautete das Thema des PlanerInnentages 2022, der in Feldkirch in Vorarlberg stattfand. DI Esther Böhm hat dazu im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der...

mehr lesen
BESCHLUSS REGIONALPROGRAMM SEENLAND ENTWURF

BESCHLUSS REGIONALPROGRAMM SEENLAND ENTWURF

Der Entwurf der 1. Änderung des Regionalprogramms Salzburger Seenland wurde gestern in der Regionalverbandssitzung beschlossen und somit zur öffentlichen Auflage (Hörungsverfahren) freigegeben. Nach nunmehr zweieinhalb Jahren Arbeit - trotz Pandemie, der zeitgleichen...

mehr lesen
UVP-G NOVELLE IN KRAFT

UVP-G NOVELLE IN KRAFT

Die UVP-G Novelle 2023 ist mit 23. März 2023 in Kraft getreten! Um die Klimaziele schneller zu erreichen, sollen UVP-Verfahren für Vorhaben der Energiewende künftig schneller durchgeführt werden. In der UVP-G-Novelle sind Maßnahmen zur Steigerung der...

mehr lesen

RAUMPLANUNGSGESPRÄCH: Was braucht zu Fuß Gehen?

Der Verein raumplanung.at lädt im Rahmen der Raumplanungsgespräche zur Veranstaltung "Was braucht zu Fuß Gehen?, Strategien und Möglichkeiten zur Förderung" ein. In einem Impulsreferat von Mag. Eva Mastny (BMK) werden die Strategien zur Förderung des Fußverkehrs in...

mehr lesen

NÖ SEK ROP PHOTOVOLTAIK IM GRÜNLAND IN RECHTSKRAFT

Das "Sektorales Raumordnungsprogramm über Photovoltaikanlagen im Grünland in Niederösterreich" wurde nun vom Land NÖ mit einem Beschluss am 20. Dezember 2022 verordnet und ist seit 23. Dezember 2022 rechtskräftig. Durch diese Verordnung werden nun flächig abgegrenzte...

mehr lesen

NÖ ROG – INFO 7. Novelle

Das Land Niederösterreich hat das NÖ Raumordnungsgesetz mit einem Beschluss am 17. November 2022 in einigen Teilbereichen abgeändert (7. Novelle). Im Zuge der Novelle werden einige Änderungen im Raumordnungsgesetz vorgenommen, die Auswirkungen auf die Örtliche...

mehr lesen
Basiswert 2023, ZT Stundensätze

Basiswert 2023, ZT Stundensätze

Der neue Basiwert für 2023 beträgt 99,57 Euro. Der neue Basiswert und die Honorarindices sind mit 1.1.2023 in Kraft getreten. Nähere Informationen hierzu findet man unter: Link Basiswert 2023 Weiters bietet ein Folder der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen wichtige...

mehr lesen
FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH

FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH

Büro Dr. Paula und die GRUPPEPLANUNG wünschen FROHE FEIERTAGE! Mein Lieblingsspruch aus all den vielen, schönen Weihnachtskarten, die heuer bei uns eingelangt sind: Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein...

mehr lesen