


ARCHITEKTURFESTIVAL „TURN ON“
Das Thema „Die Perspektiven“ ist das Thema des diesjährigen Architekturfestivals „TURN ON“ von 23.02.2024 – 24.02.2024. „Was können oder sollen die Perspektiven für die Gesellschaft im Allgemeinen und das Bauen im Speziellen sein?“ Die...
ÄNDERUNG BGLG RPG 2019 und BauG 1997 – SEVESO
Aufgrund eines Vertragsverletzungsverfahrens der Europäischen Union muss die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen im Bgld. Raumplanungsrecht nachgebessert werden. „Mit dem vorliegenden...
SCHITAGE 2024
Die GRUPPEPLANUNG hat den legendären „Schitag“ dieses Jahr stark wiederbelebt! Soviele Teilnehmer*innen wie noch nie begaben sich per ÖBB-Zug nach Schladming und genossen bei klirrender Kälte Sonnenschein und Pulverschnee.
BASISWERT 2024, ZT STUNDENSÄTZE
Der neue Basiswert für 2024 beträgt 107,34 Euro. Der neue Basiswert und die Honorarindices sind mit 1.1.2024 in Kraft getreten. Nähere Informationen hierzu findet man unter: Link Basiswert 2024 Weiters bietet ein Folder der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen...
BGLD RPG 2019 GEÄNDERT
Mit dem Gesetz vom 19. Oktober 2023, LGBl. Nr. 100/2023, wurde das Burgenländische Raumplanungsgesetz 2019 geändert. Ziel der Änderung war die Anpassung der Baulandmobilisierungsabgabe sowie der Windkraft- und Photovoltaikabgabe. Die Baulandmobilisierungsabgabe soll...
DAS JAHR 2023 GEHT DEM ENDE ZU …
EXKURSION (g)runderneuert – Wiederbelebung von Brachflächen
Am 19.04.2024 findet eine ganztägige „Exkursion zur Wiederbelebung von Brachflächen in Niederösterreich“ statt. Organisiert vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich, teilweise geführt von Reinhard Hrdliczka vom Büro Dr. Paula (siehe Programmpunkt...
ÖBB MEIDLING-MÖDLING UVE EINGEREICHT
Gestern wurde die UVE für den viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bf. Meidling und Bf. Mödling beim BMK eingereicht. Der Abschnitt ist einer der am stärksten frequentierten im gesamten ÖBB-Netz und soll nun zur Schaffung des Fünf-Minuten-Takts der S-Bahn...