Die ÖBB haben die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Vorhaben „Direktanbindung Horn“ an die Franz-Josefs-Bahn beim Land Niederösterreich eingereicht. Neben dem Bau der rd. 2 km langen Neubaustrecke soll die gesamte Strecke elektrifiziert werden.
Das Ziel ist es, bis Ende 2030 mit der Bahn rd. 15 Minuten schneller und ohne Umsteigen von der Bezirkshauptstadt Horn nach Wien zu gelangen. Dazu soll Horn direkt an den Bf. Sigmundsherberg, der Teil der Franz-Josefs-Bahn ist, angebunden werden. Weiters soll der Bf. Horn modernisiert werden. Dazu wird ein neuer Randbahnsteig gebaut und Park&Ride- sowie Bike&Ride-Anlagen installiert.
Im UVP-Verfahren werden die Auswirkungen des Vorhabens auf die Umwelt beschrieben und beurteilt. Als Teil der ARGE „Team IBBS – STOIK – TECTON“ werden die Fachbereiche Raumnutzung sowie Sach- und Kulturgüter vom Büro Dr. Paula (DI Susanne Scherübl-Meitz, DI Chiara Stubenvoll) bearbeitet. Die Fachbereiche Grünraumnutzung, Biologische Vielfalt, Orts- und Landschaftsbild sowie die Landschaftsplanung werden von LAND IN SICHT (federführend DI Petra Cermak, Cand. Ing. Alexander Nakowitz) bearbeitet.