AKTUELL

REP WOLFURT GENEHMIGT

Der seit Ende 2021 in Bearbeitung befindliche Räumliche Entwicklungsplan (REP) Wolfurt wurde Ende Februar 2025 aufsichtsbehördlich genehmigt. Eine spannende Erfahrung im westlichsten Bundesland brachte zahlreiche Erkenntnisse und Einblicke in die Planungswelt...

UVE ÖBB-PROJEKT DAH EINGEREICHT

Die ÖBB haben die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Vorhaben "Direktanbindung Horn" an die Franz-Josefs-Bahn beim Land Niederösterreich eingereicht. Neben dem Bau der rd. 2 km langen Neubaustrecke soll die gesamte Strecke elektrifiziert werden. Das Ziel...

TURN ON 2025

Das diesjährige Architekturfestival TURN ON widmet sich dem Thema „Die Chance in der Krise” und findet von 13. bis 15. März 2025 im ORF RadioKulturhaus in Wien statt. Eintritt frei! Programmpunkte, die mein Interesse geweckt haben, sind folgende: Freitag, 14. März...

Aktuell

NÖ SEK ROP PHOTOVOLTAIK IM GRÜNLAND IN RECHTSKRAFT

Das "Sektorales Raumordnungsprogramm über Photovoltaikanlagen im Grünland in Niederösterreich" wurde nun vom Land NÖ mit einem Beschluss am 20. Dezember 2022 verordnet und ist seit 23. Dezember 2022 rechtskräftig. Durch diese Verordnung werden nun flächig abgegrenzte...

mehr lesen

NÖ ROG – INFO 7. Novelle

Das Land Niederösterreich hat das NÖ Raumordnungsgesetz mit einem Beschluss am 17. November 2022 in einigen Teilbereichen abgeändert (7. Novelle). Im Zuge der Novelle werden einige Änderungen im Raumordnungsgesetz vorgenommen, die Auswirkungen auf die Örtliche...

mehr lesen
Basiswert 2023, ZT Stundensätze

Basiswert 2023, ZT Stundensätze

Der neue Basiwert für 2023 beträgt 99,57 Euro. Der neue Basiswert und die Honorarindices sind mit 1.1.2023 in Kraft getreten. Nähere Informationen hierzu findet man unter: Link Basiswert 2023 Weiters bietet ein Folder der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen wichtige...

mehr lesen
FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH

FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH

Büro Dr. Paula und die GRUPPEPLANUNG wünschen FROHE FEIERTAGE! Mein Lieblingsspruch aus all den vielen, schönen Weihnachtskarten, die heuer bei uns eingelangt sind: Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein...

mehr lesen
STÄDTEBAU UVP NORDWESTBAHNHOF GENEHMIGT

STÄDTEBAU UVP NORDWESTBAHNHOF GENEHMIGT

Die Wiener Landesregierung als UVP-Behörde hat der ÖBB Immobilienmanagement GmbH die Genehmigung für das Städtebauvorhaben Nordwestbahnhof erteilt! Wir freuen uns, da wir an der Erstellung der Umweltverträglichkeitserklärung des Städtebauprojekts mitwirken durften:...

mehr lesen

URBANIZE! FESTIVAL 2022

Das heurige Motto des Internationalen Festivals für urbane Erkundungen in Wien lautet: "Around The Corner". Wie immer werden spannende und brandaktuelle Themen der Stadtplanung im weiteren Sinn thematisiert und auf oft unkonventionelle Weise zugänglich bzw. erlebbar...

mehr lesen
PAULA AUF BÜROAUSFLUG

PAULA AUF BÜROAUSFLUG

Heuer führte unser Büroausflug ins nahe Ausland - nach Bratislava! Nach einer Fahrt mit dem Twin City Liner folgte eine sehr interessante Stadtführung mit abschließender Schnitzeljagt. Zum Abschluss verkosteten wir natürlich noch das slowakische Bier - und Essen....

mehr lesen

UVP-G Novelle in Begutachtung

Beitrag von S. Scherübl-Meitz Bis 19. September 2022 liegt der Begutachtungsentwurf der UVP-G Novelle auf. Der vorliegende Entwurf enthält unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Verfahrenseffizienz. Weiters soll der Klimaschutz sowie die Reduzierung des...

mehr lesen
Gestaltungswettbewerb Hauptplatz Göllersdorf

Gestaltungswettbewerb Hauptplatz Göllersdorf

Eine Ideenentwicklung Beitrag von DI Barbara Habacht Die Marktgemeinde Göllersdorf hat in Kooperation mit der TU Wien einen Wettbewerb für Student*innen der Architektur und der Raumplanung zur Neugestaltung des Hauptplatzes in Göllersdorf ausgeschrieben. Am 29. Juni...

mehr lesen
Fachexkursion raumplanung.at

Fachexkursion raumplanung.at

Wiener (Flug)Häfen Beitrag von S. Scherübl-Meitz Alle Jahre wieder - der Verein raumplanung.at veranstaltet am Donnerstag, den 7. Juli 2022 endlich wieder die (vor Corona) jährliche Fachexkursion! Inhalte der Veranstaltung: Fahrt/Führung durch Hafen Freudenau und...

mehr lesen
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.