PROJEKT

Raumverträglichkeit | Umweltverträglichkeit | Umweltverträglichkeitserklärung und -prüfung (UVE, UVP)

UVE ÖBB Hinterstoder – Pießling Vorderstoder

Im Rahmen der UVE für den zweigleisigen Ausbau zwischen dem Bf. Hinterstoder und dem Bf. Pießling (rund 9 km Länge) wurden die Fachbeiträge Raumplanung - Siedlungsraum, Freizeit und Erholung, Tourismus sowie Sach- und Kulturgüter vom Büro Dr. PAULA erstellt. Das Büro LAND IN SICHT bearbeitete die Fachbereiche Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume, Landschaftsbild sowie die landschaftspflegerische Begleitplanung. Wesentliche Vorhabensbestandteile sind die Erhöhung der Geschwindigkeit (VzG) auf bis zu 160 km/h, Linienverbesserungen und die Neuerrichtung des Bahnhofes Hinterstoder mit einem barrierefreien Inselbahnsteig. Weitere Projektbestandteile des eisenbahntechnisch herausfordernden Projektes sind z.B. die Neuerrichtung von fünf Eisenbahngroßbrücken, der Abtrag der bestehenden Brückentragwerke und der Rückbau der Bestandstrecke im Bereich der Linienverbersserungen. Das bestehende Straßen- und Wegenetz wird entsprechend angepasst.

Land

Österreich

Auftraggeber

ÖBB Infrastruktur AG

GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.