PROJEKT

Umweltverträglichkeitserklärung und -prüfung (UVE, UVP)

UVE Hauptkläranlage Wien

EOS - Energie-Optimierung Schlammbehandlung

Die Hauptkläranlage Wien benötigt zur Reinigung des gesamten Wiener Abwassers derzeit jährlich 60 GWh Strom bzw. rund 1 % des Wiener Gesamtbedarfs. Ab 2020 soll die Hauptkläranlage durch das Projekt EOS energieautark werden. Ermöglicht wird das zukunftsweisende Klimaschutzprojekt durch die Nutzung des Klärgases als erneuerbare Energiequelle. Neben sechs Faulbehältern mit einer Höhe von rd. 35 m wird zu diesem Zweck am Gelände der Hauptkläranlage in Wien Simmering ein Blockheizkraftwerk errichtet. Die Bauarbeiten finden bei laufendem Betrieb statt. Im Rahmen einer freiwilligen Umweltverträglichkeitserklärung bearbeitet das Büro Dr. Paula die Fachbereiche Raumplanung, Freizeit, Erholung und Tourismus, Orts- und Landschaftsbild sowie Sach- und Kulturgüter.

Land

Wien

Auftraggeber

ebswien hauptkläranlage Ges.m.b.H

  • Projekt EOS, Hauptkläranlage Wien im Jahr 2020. © LBS/OPEN Brand Design
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.