PROJEKT

Örtliche Entwicklungsplanung | Stadtplanung | Ortsplanung | Verkehr

ÖBB VERBINDUNGSBAHN HÜTTELDORF – MEIDLING

Verkehrswirksamkeit und städtebauliche Begleituntersuchung in Kooperation mit ÖIR und MA 18. Nach Inbetriebnahme des Lainzer Tunnels im Jahr 2014 wird dieser weitgehend den Güter- und den Personenfernverkehr aufnehmen, womit die Verbindungsbahn (Wien Hütteldorf / Wien Penzing / Wien Meidling) für die Verbesserung des Angebots im Personennahverkehr zur Verfügung steht. Stadt Wien und ÖBB planen daher, den Nahverkehr der Strecke durch neue Stationen bzw. optimierte Stationslagen zu verbessern und den derzeitigen 60-Min.-Takt zu verdichten. Gegenstand dieser Untersuchung war daher die Frage, wie viele Stationen erforderlich bzw. möglich sind und in welcher Lage diese einen optimalen Beitrag zur Verkehrswirksamkeit liefern. Dabei wurden die Aspekte Stadtentwicklung (Planungsvorgaben und -absichten) und Erschließung (Einwohner, Arbeitsplätze, Schulplätze etc.) ebenso beleuchtet, wie die Wirkungen auf das Fahrgastaufkommen sowie die Ein- und Aussteiger in den Stationen.

Land

Wien

Auftraggeber

ÖBB Netz- und Streckenentwicklung GmbH

  • Generalisierte FlächenwidmungAttraktoren und Potenziale
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.