PROJEKT

Landschaftspflegerische Begleitplanung | Umweltverträglichkeitserklärung und -prüfung (UVE, UVP)

ÖBB MARCHTRENK – WELS

UVE Raumplanung, Landschaftsbild, Sach- u. Kulturgüter, Tiere, Pflanzen, Jagd, Land- u. Forstwirtschaft

Die Errichtung der HL-Strecke zwischen Wien und Salzburg ist als bedeutende Maßnahme in den verkehrspolitischen Zieldokumenten des Bundes enthalten. Das ggst. Vorhaben ist Teil des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Linz und Wels. Der Abschnitt Marchtrenk – Wels beginnt östlich des Bahnhofes Marchtrenk und endet östlich des Bahnhofes Wels im Bereich der Unterführung Schloßstraße. Das Projekt sieht im Wesentlichen folgende Maßnahmen vor: [ul]Viergleisiger Ausbau der Westbahn zwischen km 205,7 und km 211,5;[/ul] [ul]Umbau des Bahnhofes Marchtrenk inkl. Umbau des Inselbahnsteiges;[/ul] [ul]Neugestaltung der Anbindung des Verschiebebahnhofes Wels;[/ul] [ul]Errichtung von diversen Kunstbauten (Über- und Unterwerfungsbauwerke, Brücken, Stütz- und Grabenmauern, etc.);[/ul] Das Büro Dr. Paula bearbeitet die UVE-Fachbereiche Raumplanung, Stadt-, Orts- und Landschaftsbild, Freizeit und Erholung sowie Sach- und Kulturgüter. Das Büro Land in Sicht erstellt die Fachbereiche Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume sowie Forstwirtschaft, Jagd und Landwirtschaft. Die Bearbeitung erfolgt im Team TECTON Consult Engineering ZT GmbH/Ingenieurbüro Pistecky.

Land

Oberösterreich

Auftraggeber

ÖBB Infrastruktur AG

  • 33 DSCN1591
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.