PROJEKT

DIGITALES ÖRTLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT LANGENROHR

Realisierung: 2005 Für die Marktgemeinde Langenrohr wurde eine digitale Neudarstellung des Flächenwidmungsplanes auf Basis der aktuellen digitalen Katastermappe durchgeführt. Zeitgleich wurde ein digitales Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK) erstellt. Aufbauend auf der Grundlagenforschung, den Zielen und Maßnahmen aus dem Kleinregionalen Rahmenkonzept Tullnerfeld West und den gemeindlichen Zielvorstellungen wurden im ÖEK mögliche Entwicklungsrichtungen für Langenrohr festgelegt. Die Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogrammes wurde Anfang Mai 2005 vom Gemeinderat beschlossen.

Auftraggeber

Marktgemeinde Langenrohr / NÖ

Bearbeitung

  • Ausschnitt ÖEK Langenrohr
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.