PROJEKT

Landschaftsarchitektur | Projekte

CAMPUS TULLN

FREIRAUMPLANUNG

Büro LAND IN SICHT 2009-2011 Im Rahmen der Errichtung des Universitäts- und Forschungszentrums Tulln gelang es nicht nur angrenzenden Freiflächen sondern die angrenzenden Forschungseinrichtungen und den angrenzenden Straßenraum mit Unterstützung der TrägerInnen der Forschungseinrichtungen (BOKU, AIT, IFA, FH Tulln) und der Stadt Tulln in die Planung mit einzubeziehen, sodass ein auch im Freiraum erkennbarer und für alle NutzerInnen und BewohnerInnen der Umgebung aneigenbarer Campus-Komplex entsteht. Die Konrad Lorenzstraße wurde mit einer Bevorzugung des Fuß- und Radverkehrs umgestaltet. Der Grünanteil und die Aufenthaltsmöglichkeiten im Straßenraum wurden deutlich erhöht. Die Gebäudekomplexe werden über Freiflächen und Wegrelationen, denen Aufenthaltsbereiche angelagert wurden, auch räumlich miteinander verbunden. Die dritte Dimension bilden vor allem Gehölzpflanzungen, die den weitläufigen Raum rhythmisieren und kammern. So entsteht eine Vielzahl an Aufenthalts-, Bewegungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Architektur: Architektengemeinschaft | Moser | Podsedensek, Wien

Land

3430 Niederösterreich

Auftraggeber

Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Gebäudeverwaltung, Abt. Kultur u. Wissenschaft

  • Campus Tulln1Campus Tulln4
  • Campus Tulln9
GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.