Die Kellergassen sind für die Menschen in Zellerndorf wichtig und identitätsstiftend. Sie zu schützen ist sowohl für die Gemeinde als auch für die Kellerbesitzer eine wichtige und herausfordernde Aufgabe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bewahrung der Schlichtheit, Ursprünglichkeit und Gleichheit der Presshäuser.
Hierfür beabsichtigt die Gemeinde Zellerndorf in Zusammenarbeit mit dem Raumplanungsbüro Dr. Paula ZT-GmbH und der NÖ Baudirektion (Referat Baukultur und bauliche Angelegenheiten im UNESCO-Welterbe) einen Teilbebauungsplan mit Schutzzone festzulegen.
Dadurch kann verhindert werden, dass – wie bereits in der Vergangenheit oft passiert – Presshäuser verändert oder abgerissen werden. Die rechtlichen Grundlagen dafür bieten die NÖ Bauordnung und das NÖ Raumordnungsgesetz.
Gestartet wurde im Juli 2025 mit der Erhebung der Kellergassen sowie mit einer bauhistorischen Bestandsaufnahme und Schutzzonenkategorisierung (Kategorie I – Erhaltenswert / Kategorie II – Ortsbildprägend).
Im Herbst 2025 geht es dann weiter mit der Festlegung von Bebauungsvorschriften für eine harmonische Gestaltung und vor allem zur Erhaltung der historischen Kellergassen in Zellerndorf.
Handbuch Kellergasse – Amt der NÖ Landesregierung/NÖ Baudirektion – 2025