Aktuell

Business as usual?

März 25, 2022 | Allgemein, Neuigkeiten

Wir steuern auf Erderwärmung von 3°C zu

Beitrag von S. Scherübl-Meitz

Dieser Absatz in März newsletter der Klima- und Energie-Modellregionen hat meine Aufmerksamkeit erweckt:

IPCC-Bericht warnt erneut

Vom Ukraine-Krieg überschattet, veröffentlichte kürzlich der UNO-Weltklimarat (IPCC) den zweiten Teil seines sechsten Sachstandberichts. Das Zeitfenster zur Bewältigung der Klimakrise schließe sich, heißt es darin. Aktuell steuern wir auf eine Erderwärmung von 3°C bis zum Ende des Jahrhunderts zu – mit dramatischen Auswirkungen auf die Biodiversität, Gesundheit und den Wasserhaushalt des Planeten. Der Bericht und eine Reihe daraus abgeleiteter Dokumente stehen auf der Website des Climate Change Centre Austria (APCC) zum Download zur Verfügung.
[© 2022 Klima- und Energiefonds]

Im Planungsalltag erlebe ich, dass das Thema Erderwärmung auch in manchen Fachkreisen noch nicht angekommen scheint. Business as usual wo möglich.

Aber – so dramatisch das Thema auch sein mag – ist es nicht ohnehin spannender, uns den neuen Aufgaben zu stellen und unsere Zeit und Energie in neue, bessere Lösungen für die Zukunft zu investieren? Ist es nicht besser, Vorreiterin zu sein, als Schlusslicht? Schluss mit business as usual.

GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.