Aktuell
RAUMPLANUNGSGESPRÄCH: Was braucht zu Fuß Gehen?
Der Verein raumplanung.at lädt im Rahmen der Raumplanungsgespräche zur Veranstaltung "Was braucht zu Fuß Gehen?, Strategien und Möglichkeiten zur Förderung" ein. In einem Impulsreferat von Mag. Eva Mastny (BMK) werden die Strategien zur Förderung des...
NÖ SEK ROP PHOTOVOLTAIK IM GRÜNLAND IN RECHTSKRAFT
Das "Sektorales Raumordnungsprogramm über Photovoltaikanlagen im Grünland in Niederösterreich" wurde nun vom Land NÖ mit einem Beschluss am 20. Dezember 2022 verordnet und ist seit 23. Dezember 2022 rechtskräftig. Durch diese Verordnung werden nun flächig...
NÖ ROG – INFO 7. Novelle
Das Land Niederösterreich hat das NÖ Raumordnungsgesetz mit einem Beschluss am 17. November 2022 in einigen Teilbereichen abgeändert (7. Novelle). Im Zuge der Novelle werden einige Änderungen im Raumordnungsgesetz vorgenommen, die Auswirkungen auf die...
Basiswert 2023, ZT Stundensätze
Der neue Basiwert für 2023 beträgt 99,57 Euro. Der neue Basiswert und die Honorarindices sind mit 1.1.2023 in Kraft getreten. Nähere Informationen hierzu findet man unter: Link Basiswert 2023 Weiters bietet ein Folder der Bundeskammer der...
FROHE WEIHNACHTEN & GUTEN RUTSCH
Büro Dr. Paula und die GRUPPEPLANUNG wünschen FROHE FEIERTAGE! Mein Lieblingsspruch aus all den vielen, schönen Weihnachtskarten, die heuer bei uns eingelangt sind: Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und...
STÄDTEBAU UVP NORDWESTBAHNHOF GENEHMIGT
Die Wiener Landesregierung als UVP-Behörde hat der ÖBB Immobilienmanagement GmbH die Genehmigung für das Städtebauvorhaben Nordwestbahnhof erteilt! Wir freuen uns, da wir an der Erstellung der Umweltverträglichkeitserklärung des Städtebauprojekts mitwirken...
LANG LANG ist´s her
BOKU Alumni::Tag 2022 – 30 jähriges Jahrgangstreffen
Energiewende mittels oder trotz Raumplanung?
Sind die Rahmenbedingungen für die Errichtung von Photovoltaikfreiflächenanlagen kompatibel mit den Vorgaben der Ziele des NÖ Klima- & Energiefahrplans 2020 bis 2030?
URBANIZE! FESTIVAL 2022
Das heurige Motto des Internationalen Festivals für urbane Erkundungen in Wien lautet: "Around The Corner". Wie immer werden spannende und brandaktuelle Themen der Stadtplanung im weiteren Sinn thematisiert und auf oft unkonventionelle Weise zugänglich bzw....
PAULA AUF BÜROAUSFLUG
Heuer führte unser Büroausflug ins nahe Ausland - nach Bratislava! Nach einer Fahrt mit dem Twin City Liner folgte eine sehr interessante Stadtführung mit abschließender Schnitzeljagt. Zum Abschluss verkosteten wir natürlich noch das slowakische Bier - und...
UVP-G Novelle in Begutachtung
Beitrag von S. Scherübl-Meitz Bis 19. September 2022 liegt der Begutachtungsentwurf der UVP-G Novelle auf. Der vorliegende Entwurf enthält unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Verfahrenseffizienz. Weiters soll der Klimaschutz sowie die Reduzierung des...
Gestaltungswettbewerb Hauptplatz Göllersdorf
Eine Ideenentwicklung Beitrag von DI Barbara Habacht Die Marktgemeinde Göllersdorf hat in Kooperation mit der TU Wien einen Wettbewerb für Student*innen der Architektur und der Raumplanung zur Neugestaltung des Hauptplatzes in Göllersdorf ausgeschrieben. Am...