Aktuell

REGIONALPROGRAMM SEENLAND

Okt. 1, 2025 | Allgemein, Neuigkeiten, Themenbeiträge

Mit Beschluss der Salzburger Landesregierung vom 04.09.2025 wurde das Regionalprogramm Salzburger Seenland in der Fassung der 1. Änderung für verbindlich erklärt. Somit tritt dieses mit 01.10.2025 in Kraft und ersetzt die Stammfassung aus dem Jahr 2004!

Die Arbeiten wurden bereits Ende 2020 mit der Evaluierung und Gemeindeinterviews begonnen. Es gab Regionalarbeitskreise zu den Themen Mobilität/Mikro ÖV und Energie.

Im Dezember 2021 lag ein Entwurf mit den geplanten Änderungen des Regionalprogrammes vor. Dieser wurde Anfang 2022 mit den Gemeindevertreterinnen und Vertretern diskutiert und mit dem Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 10, abgestimmt.

Mitte 2022 wurde das Verfahren zur Strategischen Umweltprüfung beim Land Salzburg eingeleitet. Im Oktober 2022 erfolgte eine Ergänzung von PV-Eignungszonen im Regionalprogramm Entwurf auf Basis der Vorgaben des neuen Landesentwicklungsprogramms 2022.

Im November 2023 wurde der Entwurf des Regionalprogramms unter Berücksichtigung der eingelangten Stellungnahmen im Rahmen des Hörungsverfahrens vom Regionalforum beschlossen und an das Land zur Verordnungserlassung übermittelt.

Im Rahmen des Ermittlungs- und Begutachtungsverfahrens beim Amt der Salzburger Landesregierung unter Beiziehung der Landeslegistik waren kleine Anpassungen erforderlich. Im September 2025 – ziemlich genau 5 Jahre nach Beginn der Arbeiten – erfolgte endlich die Verbindlicherklärung.

Das Regionalprogramm wurde von Büro Dr. Paula ZT-GmbH und Snizek+Partner bearbeitet. Federführend bis zum Abschluss der Arbeiten waren DI Susanne Scherübl-Meitz, DI Gunter Stocker und Ing. Frank Spreitzer.

Besonders hervorzuheben ist die sehr gute und professionele Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Salzburger Seenland!

GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.