PROJEKT

Naturschutzfachliche Gutachten

NVE S1 SCHWECHAT – ÖLHAFEN – SÜßENBRUNN

Büro LAND IN SICHT Bearbeitungszeitraum: 2005 bis 2011 Die Trasse der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße im Abschnitt Knoten Schwechat bis Knoten Süßenbrunn liegt im Einflussbereich zweier Natura 2000-Gebiete. Dazu zählt das Wiener Gebiet "Nationalpark Donau-Auen (Wiener Teil)“ (AT1301000), welches sowohl nach der Vogelschutz- als auch der FFH-Richtlinie ausgewiesen ist, und das niederösterreichische Gebiet „Donau-Auen östlich von Wien“, welches in die großteils flächenidenten Teilgebiete AT1204V00 (Gebietsteil gemäß Vogelschutzrichtlinie) und AT1204000 (Gebietsteil gemäß FFH-Richtlinie) gegliedert ist. Donau und Lobau werden in einem durchgehenden Tunnel in geschlossener Bauweise gequert, ein Teil durch die Einleitung vorgereinigter Straßenwässer tangiert. In beiden tangierten Natura-2000 Gebieten wurden die ausgewiesenen Schutzgüter sowie die festgelegten Erhaltungsziele dargestellt sowie die Erheblichkeit des Eingriffs nach der FFH- und VS Richtlinie diskutiert. Hierbei wurden die Auswirkungen auf die allgemeinen Erhaltungsziele der Gebiete und auf Arten nach FFH-Anhang I (Lebensraumtypen) und Anhang II der FFH-RL sowie nach Anhang I der VS-RL beschrieben. Die (Un)erheblichkeit wurde für jeden möglichen Wirkfaktor des Straßenprojektes einzeln festgelegt und beurteilt. Als Ergebnis wurde die Naturverträglichkeit dargelegt.

Land

Wien / Niederösterreich

Auftraggeber

ASFINAG

GRUPPE PLANUNG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.