PROJEKT

Landschaftspflegerische Begleitplanung | Umweltverträglichkeitserklärung und -prüfung (UVE, UVP)

ÖBB MARCHTRENK – WELS

UVE Raumplanung, Landschaftsbild, Sach- u. Kulturgüter, Tiere, Pflanzen, Jagd, Land- u. Forstwirtschaft

Die Errichtung der HL-Strecke zwischen Wien und Salzburg ist als bedeutende Maßnahme in den verkehrspolitischen Zieldokumenten des Bundes enthalten. Das ggst. Vorhaben ist Teil des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Linz und Wels. Der Abschnitt Marchtrenk – Wels beginnt östlich des Bahnhofes Marchtrenk und endet östlich des Bahnhofes Wels im Bereich der Unterführung Schloßstraße. Das Projekt sieht im Wesentlichen folgende Maßnahmen vor: [ul]Viergleisiger Ausbau der Westbahn zwischen km 205,7 und km 211,5;[/ul] [ul]Umbau des Bahnhofes Marchtrenk inkl. Umbau des Inselbahnsteiges;[/ul] [ul]Neugestaltung der Anbindung des Verschiebebahnhofes Wels;[/ul] [ul]Errichtung von diversen Kunstbauten (Über- und Unterwerfungsbauwerke, Brücken, Stütz- und Grabenmauern, etc.);[/ul] Das Büro Dr. Paula bearbeitet die UVE-Fachbereiche Raumplanung, Stadt-, Orts- und Landschaftsbild, Freizeit und Erholung sowie Sach- und Kulturgüter. Das Büro Land in Sicht erstellt die Fachbereiche Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume sowie Forstwirtschaft, Jagd und Landwirtschaft. Die Bearbeitung erfolgt im Team TECTON Consult Engineering ZT GmbH/Ingenieurbüro Pistecky.

Country

Oberösterreich

Client

ÖBB Infrastruktur AG

  • 33 DSCN1591
GRUPPE PLANUNG
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.